Unser Lehrgang am 26./27.04.2014
Wir haben es wieder getan- der Wochenend- Lehrgang mit unseren Partnervereinen aus Berlin und Werder/ Havel liegt nun hinter uns. Und es gibt nur gute Nachrichten zu verkünden: Teilnehmer kamen mehr als im Vorjahr (genau 55 Aktive waren dabei), Motivation und Engagement waren wieder am oberen Anschlag, viele neue Kenntnisse und Anregungen konnte jeder mit nach Hause nehmen bzw. beim nächsten Training in den Heimatvereinen vermitteln; es gab abgesehen von kleineren Blessuren keine nennenswerten Verletzungen. Unsere Übungsleiter in den einzelnen Trainingseinheiten, die natürlich wieder parallel zum Fortgeschrittenentraining auch für die sehr zahlreich angereisten Kinder angeboten wurden, waren diesmal Andreas Heß, Andreas Mischkewitz, Pierre Steuer, Frank Stüwe und Peter Dröse. Bei dem Lehrgang ging es u.a. um Grundschultechniken und anspruchsvolle Technik- Kombinationen, um den Kampf am Boden mit Festhalten und Befreiungs- Techniken aus diesen Festhalten, um dem Kampf mit dem Langstock und anderen Waffen, um Selbstverteidigungs- Techniken und um den Formenlauf (Kata).
Am Samstag, dem 26.04., wurde unsere körperliche und geistige Fitness ab 10 Uhr bis gegen 17 Uhr gefordert; unterbrochen von einer leckerer Pizza- Pause vor dem Sportzentrum auf Bänken bei herrlichem Sonnenschein und 2 weiteren kurzen Pausen zum kurzen Erholen. Die „Auswertung“ des Tages erfolgte dann abends in diversen Tangermünder Lokalitäten.
Am Sonntag, 27.04., begann der Trainingstag für die hier übernachtenden Gäste gegen 08 Uhr mit einem 5- Sterne- Frühstück in den Räumen des Sportzentrums; ab 09 Uhr begann das eigentliche Training mit 2 Trainingseinheiten bis ca. 12 Uhr.
Es war nicht grade einfach, immer voll konzentriert bei der Sache zu bleiben und die Anweisungen und Hinweise der Übungsleiter zu realisieren, aber auch nach 2 anstrengenden Tagen mit Schweiß und Stress (alles freiwillig!) klagte keiner! Nun geht es in den Vereinen und Trainingsgruppen darum, das Erlernte zu festigen und auszubauen.
Unser herzlicher Dank geht in erster Linie an die hochdotierten Übungsleiter, die uns an ihrem Wissen und an ihren Fähigkeiten teilhaben ließen, an die Stadtverwaltung Tangermünde, die uns wie gewohnt vollkommen unbürokratisch das Sportzentrum an den beiden Tagen zur Verfügung stellte, an die Mitglieder unseres Vereins, die als Org- Team wieder ausgezeichnete Arbeit leisteten. Stellvertretend seien hier nur genannt: Andrea, Tobi und Marie an der „Rezeption“, Peter für den fachlichen Inhalt und organisatorischen Ablauf des Lehrganges. Die Verantwortung für die notwendigen Absprachen mit der Stadtverwaltung und dem Hallenwart, für die Verpflegung der Schlafgäste und weitere kleine aber gemeine Kleinigkeiten lastete auf meinen Schultern. Auch an die Sponsoren, die wie üblich nicht namentlich genannt werden wollen, geht unser Dankeschön! Zusammen haben wir alle Probleme gemeistert und sehen voller Optimismus dem Lehrgang im kommenden Jahr 2015 entgegen.
Es wäre toll, wenn auf unserer Internetseite www.karateclubzen.de auch der eine oder andere mal seine Meinung über diesen Lehrgang oder andere, den Verein betreffenden Sachen, abgeben könnte! Das trägt auf alle Fälle dazu bei, den Verein noch attraktiver zu gestalten.
In diesem Sinne- Sport frei und bis demnächst!
Claus.
PS: bitte unbedingt die Fotos vom LG anschauen- das bringt Freude J!
Bild zur Meldung: Unser Lehrgang am 26./27.04.2014